Header AFS Stillkongress

Programmheft

Hier steht das Programmheft 2023 zum Download zur Verfügung:

 

Über den Stillkongress

Im Jahr 2023 wird der Stillkongress wieder in der Jugendherberge Köln-Riehl stattfinden. Das Programm kann selber aus 18 spannenden Kursen zusammengestellt werden. Wer nicht vor Ort teilnehmen kann, hat mit dem Online-Ticket die Möglichkeit, sich online in drei vorgegebene Kurse einzuwählen. – Die Anmeldung  erfolgt ausschließlich online über unsere Homepage

Der AFS-Stillkongress richtet sich hauptsächlich an Frauen, die bereits aktiv in der Stillberatung tätig sind, dies planen oder im weitesten Sinne mit Müttern und Babys zu tun haben – zum Beispiel Stillberaterinnen, Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte. Im Schnitt werden 200 bis 250 Teilnehmer erwartet.

Thematisch dreht sich am Kongresswochenende alles rund um das Thema Stillen und Muttermilchernährung – in spannenden Diskussionen, interessanten Fachforen, Fortbildungen und Seminaren.

Der AFS-Stillkongress ist grundsätzlich offen für Interessenten, die die AFS zunächst kennenlernen möchten. Auch Kinder sind auf dem Stillkongress willkommen

 

Die Kurswahl entnehmen Sie bitte unserem Programm.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online.

Wir behalten uns Kursänderungen vor. Kurse mit zu geringer Teilnehmerzahl werden nicht durchgeführt. Die persönliche Kursbelegung wird unter Vorbehalt mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

 

Ausbildungskurse

Parallel zum Stillkongress bieten wir wieder Ausbildungskurse an. Diese können wie üblich, da sie kein Teil des Kongresses selbst sind, über unseren Veranstaltungsreiter, gebucht werden.

 

Anerkennung als Fortbildung

Der Besuch des gesamten Kongresses wird als Fortbildung für die weitere Gültigkeit des Zertifikates „AFS-Stillberaterin“ anerkannt. Die Teilnahmebescheinigung des Kongresses gilt als Beleg.

 

Für Still- und LaktationsberaterInnen IBCLC und für Hebammen

Hier besteht die Möglichkeit nach dem Kongress die Teilnahmebescheinigung zusammen mit den Ausschreibungstexten aus diesem Programmheft beim eigenen Verband zur Anerkennung einzureichen. Die Inhalte der Bescheinigungen sind diesen Bedürfnissen angepasst.

 

 

HOTLINE

Bei Fragen und Problemen
rund ums Stillen:

0228 / 92 95 9999*

*zum Ortstarif
mobil max. 0,42 €/Min.

SPENDEN

Wir beraten Sie ehrenamtlich. Ihre Spende oder Mitgliedschaft hilft uns, auch weiterhin kostenlose Stillberatung anbieten zu können. AFS Spenden Button

STILLBERATERIN FINDEN

Sie brauchen Hilfe bei Stillschwierigkeiten, möchten eine Stillgruppe besuchen oder haben allgemeine Fragen rund um das Thema Stillen?

STILLBERATERIN WERDEN

Sie interessieren sich für die Ausbildung zur
AFS-Stillberaterin und möchten gerne
selbst Müttern helfen?

DIE AFS

Was wir machen, wofür wir stehen und wie Sie uns unterstützen können:
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der AFS.

Familienministerium

Die AFS ist Mitglied im International Baby Food Action Network IBFAN