

Weltstillwoche:
:: Weltstillwoche 2023
:: Rückblick auf die vergangenen Jahre
:: Aktionen
Aktionen
2023 dreht sich alles um das Thema “Stillen im Beruf“.
Wir möchten Erfahrungsberichte sammeln, um sie anlässlich der WSW in einer Aktion zu veröffentlichen.
Bitte beantworten sie die u.g. Fragen an erwerbstaetigkeit@afs-stillen.de
FRAGEBOGEN “Stillen im Beruf- deine Geschichte”
1. Wie heißt du?
2. Welche berufliche Tätigkeit hast du ausgeübt, als du dein Kind gestillt hast?
3. Wie alt war dein Kind, als du deine berufliche Tätigkeit wieder aufgenommen hast?
4. Was war deine Lösung Stillen und Beruf für dich und dein Stillkind in Einklang zu bringen?
5. Hast du von deinem Arbeitgeber einen Platz zum Stillen oder Pumpen zu Verfügung gestellt bekommen? Wie sah der aus? Magst du uns ein Foto davon zeigen?
6. Hast du eine kleine Anekdote, die du uns zu deiner Geschichte erzählen möchtest?
7. Wo siehst du Verbesserungsbedarf, um Frauen das Stillen im Beruf zu erleichtern?
8. Gab es Situationen, in denen du dich am Arbeitsplatz unwohl oder benachteiligt gefühlt hast, weil du stillst?
9. Gibt es etwas, das du anderen stillenden Müttern mit auf den Weg geben möchtest, die wieder in den Beruf zurückkehren möchten?
~~~
Welche Aktionen planen Sie zur Weltstillwoche? Schicken Sie uns ein Foto und weitere Infos – und zwar per E-Mail an bvo@afs-stillen.de.
Werden Sie aktiv und machen Sie mit!
Für Babys! Für Familien! Für die Gesellschaft!


STILLBERATERIN FINDEN
Sie brauchen Hilfe bei Stillschwierigkeiten, möchten eine Stillgruppe besuchen oder haben allgemeine Fragen rund um das Thema Stillen?

STILLBERATERIN WERDEN
Sie interessieren sich für die Ausbildung zur
AFS-Stillberaterin und möchten gerne
selbst Müttern helfen?

DIE AFS
Was wir machen, wofür wir stehen und wie Sie uns unterstützen können:
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der AFS.