

Mitglied werden
und Ausbildung beantragen
Hier klicken und ausfüllen:
1. Beitrittserklärung
2. Anmeldung zur Ausbildung
Unsere Ausbildungsreferentinnen
begleiten dich mit Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft auf deinem Weg zur AFS-Stillberaterin.
Elke Bretzigheimer
Vorstellung folgt.
Birgit Deierling-King
ist Dipl. Sozialpädagogin, AFS-Stillberaterin und seit 1998 Referentin für die AFS-Kurse A1-3, A7 und A8. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich bei verschiedenen Themen rund um Kinder, Frauen und Familie, u.a. Seit 1994 leitet sie die Stillgruppe „Buchloe“ des Kinderschutzbundes/Familienstützpunkt und ist aktiv in der Stillbegleitung von Müttern. Sie ist Gründungsmitglied des Regionalvereins Bayern der AFS und war von 1996 -2004 im Vorstand des RV Bayerns. Birgit ist Leitung des Elternkurses „Starke Eltern-Starke Kinder“ vom Deutschen Kinderschutzbund. Besonders wichtig ist ihr die individuelle Begleitung für die stillende Mutter, in der ihr zugehört wird und sie in ihrer Kompetenz gestärkt wird. Kindern und Familien bei einem guten gemeinsamen Start und auf ihrem ganz persönlichen Weg zu unterstützen und unseren angehenden Stillbegleiterinnen in der Ausbildung ein gutes Handwerkszeug mitzugeben, um Müttern kompetent und wertschätzend begleiten und unterstützen zu können.
.
Gisela Dietrich
Vorstellung folgt.
Tina Doerenberg
ist 46 Jahre alt und Mutter von vier Kindern. Seit 2013 engagiert sie sich mit großer Leidenschaft bei der AFS. Beruflich ist sie als Verbandsreferentin tätig und steht als pädagogische Ansprechpartnerin für die Ganztagbetreuung an Grundschulen zur Verfügung. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Mütterpflegerin und leitet seit sieben Jahren ein wöchentliches Stillcafé, in dem sie junge Mütter unterstützt und begleitet. Die Arbeit mit Familien und Kindern liegt ihr sehr am Herzen, und sie freut sich, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in verschiedenen Bereichen weitergeben zu können. Zukünftig wir sie die Kurse A1-A3 geben.
Liane Emmersberger
ist Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie, AFS-Stillberaterin sowie zertifizierte Kinästhetik- und Reflexintegrationstrainerin. Die Begleitung junger Familien ist ihr eine Herzensangelegenheit, inspiriert durch eigene Erfahrungen mit Stillproblemen. Seit 2010 bildet sie AFS-Stillberaterinnen in medizinischen Kursen aus und engagiert sich aktiv im Verein.
Sylke Gamisch
ist Sozialarbeiterin und ausgebildete Gestalt- und Familientherapeutin. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie sich als Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterin auf die Themen Pränataldiagnostik und unerfüllter Kinderwunsch spezialisiert. Auch im Ruhestand engagiert sie sich als Trauerbegleiterin für verwaiste Eltern und Sternenkinder und ist als Notfallseelsorgerin tätig. Seit 1982 ist sie Mitglied der AFS und war maßgeblich an der Entwicklung der Ausbildung zur Stillbegleiterin beteiligt. Ihr langjähriges Engagement und ihre Expertise in der Begleitung von Familien machen sie zu einer geschätzten Ansprechpartnerin in diesem sensiblen Bereich. Sie begleitet die Kurse 1-3 & 8.
Carmen Kaufmann
ist zertifizierte Schlaf- und Stillberaterin EISL sowie Mutter von zwei Söhnen. Ihre eigenen Erfahrungen mit den Herausforderungen des Elternseins inspirieren sie, Familien einfühlsam zu begleiten. Als Referentin für werdende Stillberaterinnen gibt sie ihr Wissen weiter, um zukünftige Beraterinnen mit Kompetenz und Achtsamkeit zu stärken. Carmen lebt in Wien und genießt ihre Wurzeln nach Deutschland und der Schweiz.
Pia Gerke-Kömüves
ist Logopädin, Sprachheilpädagogin und seit 2019 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS). Seit 2021 ist sie zudem ausgebildete Stillberaterin. Aktuell promoviert sie an der Universität zu Köln zu einem bedeutenden Thema: Stillen bei Kindern mit Behinderung, insbesondere bei Kindern mit Down-Syndrom. Als Mutter von zwei Kindern liegt ihr die Förderung selbstwirksamer Mutterschaft besonders am Herzen. Als Referentin begleitetet sie die AFS-Ausbildungskurse 4 bis 7.
Jorinna Glade
ist examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und systemische Beraterin und begleitet Menschen einfühlsam und lösungsorientiert in sensiblen Lebensphasen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Begeisterung für Neues findet sie stets Wege, Herausforderungen zu meistern. Ihre Familie, mit der sie als Mutter von drei Kindern ihren Lebensmittelpunkt gestaltet, ist ihre größte Inspirationsquelle. Offenheit und Neugier prägen ihre Haltung gegenüber den kleinen und großen Momenten des Lebens.
Andrea Hesemann
ist Mutter von fünf Kindern. 2022 hat sie ihren Lehrerberuf an den Nagel gehängt und die Ausbildung zur Hebamme absolviert. Durch ihre eigenen Erfahrungen war ihr klar, dass sie eine Hebamme werden möchte, die beim Stillen wirklich unterstützen kann. So entdeckte sie die AFS und begann für das Thema zu brennen. Ihr Lieblingsthemen sind Stillschwierigkeiten und Anatomie, sie liebt es, das Stillen zu unterstützen, in die Familien einzutauchen und Lösungswege auszuzeigen. Sie liebt es, Kurse zu geben – einmal Lehrer, immer Lehrer.
Melanie Klotz
ist Kursleiterin für werdende Eltern und Eltern und bietet u.a. Schwangerschafts- und Elternvorbereitungskurse an. Neben der Babymassage, Babys in Bewegung und Mama fit – Baby mit-Kursen sind mittlerweile auch Stillvorbereitungskurse fester Bestandteil ihres Angebots. Seit 2023 ist sie Mitglied bei der AFS und leitet in Niefern-Öschelbronn die „Milchbar“, ihr Still- und Austauschcafé. Weiter engagiert sie sich für Sternenkindeltern und bietet hier Familien mit dem „Herzensraum“ eine Möglichkeit, mit Gespräch, Meditation & Kreativität Kraft zu schöpfen und Energie zu tanken. Melanie wird die Kurse A1 – A3 & A8 begleiten.
Elisabeth Sommersgutter
ist ausgebildete Apothekerin mit einem Studium der Pharmazie in München und Regensburg. Seit 2012 ist sie als Apothekerin tätig und führt seit 2018 selbstständig die Barer Apotheke in München. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie Mutter von zwei Kindern (geboren 2019 und 2023). Ihr besonderes Interesse gilt der Unterstützung junger Familien: Als ausgebildete Stillberaterin (AFS) und zertifizierte Fachkraft für Formula-ernährte Säuglinge (FeS) begleitet sie Eltern fachkundig und einfühlsam in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes.
Denise Vogel
ist vierfache Mutter, ausgebildete Erzieherin und begleitet Familien während der Schwangerschaft, vor und nach der Geburt sowie bis zur Kleinkindzeit. Ihr besonderes Anliegen ist es, Eltern in ihrer beziehungsorientierten Haltung zu stärken und sie auf ihrem eigenen Weg mit fundiertem Wissen und emotionaler Unterstützung zu begleiten. Aktuell ist sie in Ausbildung zur EEH-Fachberaterin (Emotionelle Erste Hilfe), um Familien in schwierigen Situationen – unabhängig vom Stillen – noch kompetenter zur Seite stehen zu können. Persönlich durfte sie erfahren, wie wertvoll Stillgruppen und die Stillförderung sind, dank dessen sie mittlerweile auf viele Jahre glückliche Stillbeziehungen zurückschauen kann. Ihr Anliegen ist es, dass Familien sich niedrigschwellig und undogmatisch wertvolle Unterstützung, Wissen und Orientierung holen können.
Charlotte Volpert
ist Hebamme, AFS-Stillberaterin und engagiert sich vielfältig für die Familien- und Frauengesundheit. Die Förderung der Physiologie und die individuelle, ressourcenorientierte Begleitung liegen ihr besonders am Herzen. Seit 2022 ist sie im Vorstand des Regionalverbands Baden-Württemberg aktiv und teilt ihr Wissen als Referentin für medizinische Kurse.

HOTLINE
Bei Fragen und Problemen
rund ums Stillen:
0228 / 92 95 9999*
*zum Ortstarif
mobil max. 0,42 €/Min.
STILLBERATERIN FINDEN
Sie brauchen Hilfe bei Stillschwierigkeiten, möchten eine Stillgruppe besuchen oder haben allgemeine Fragen rund um das Thema Stillen?
DIE AFS
Was wir machen, wofür wir stehen und wie Sie uns unterstützen können:
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der AFS.